Lanthan Safe Sky blickt auf ein erfolgreiches Gründungsjahr zurück – und startet vielversprechend ins neue Jahr
Walldorf, 11. Dezember 2020: Mit dem Ziel, Anwohnern von Windenergieanlagen und der Natur die Dunkelheit der Nacht zurückzubringen und dabei gleichzeitig den Himmel für Nutzer des untersten Luftraums sicherer zu machen, wurde die Lanthan Safe Sky GmbH im Frühjahr dieses Jahres gegründet. Möglich gemacht wird dies durch die innovative Technologie der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (kurz: Transponder BNK), die von aktiven Teammitgliedern mitentwickelt wurde und dafür sorgt, dass die roten Hinderniswarnleuchten an Windenergieanlagen nur dann leuchten, wenn sich tatsächlich Luftverkehr in der Nähe befindet. „Sogar in Flughafennähe erreichen wir damit Ausschaltzeiten von durchschnittlich über 98 Prozent, in vielen Fällen nahezu 100 Prozent“, erklärt Geschäftsführer Mitja Klatt. „Wir hoffen...